Bis auf bestimmte Ausnahmen können für die Vierbeiner eine große Auswahl an Lebensmittel in den Futterplan integriert werden. Ungeeignete Lebensmittel sind:
Knochen dürfen niemals gekocht, sondern nur roh gefüttert werden!
Der Kochvorgang macht sie porös, was dazu führt, dass die Knochen splittern können.
Hunde haben keinerlei Bedarf an Kohlehydraten, auch wenn sie grundsätzlich in der Lage sind diese verwerten zu können.
Theoretisch kann bei der Futterplanerstellung vollständig darauf verzichtet werden, da es sich hierbei, wenn man vom Beutetierprinzip ausgeht, um unnatürliche Komponenten handelt. Sollten diese dennoch integriert werden, ist darauf zu achten, dass nicht mehr als 10% der Futtermenge aus kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln bestehen.
Katzen ist eine Verwertung von Kohlenhydraten übrigens nicht möglich, daher sollten diese in keinem Futterplan für eine Katze enthalten sein.
Darüberhinaus bringt eine kohlenhydartreiche Fütterung einige Nachteile mit sich:
Quellen:
(1) Meyer/Zentek (2013): Ernährung des Hundes;
(2) BARF Blog Mashanga Burhani (2015): Die Gretchenfrage der Hundefütterung - Nun sag wie hältst du´s mit dem Getreide
(3) Zentek, J. / Hellweg, P. (2005):Risikofaktoren im Zusammenhangmit der Magendrehung des Hundes
Ich kann nachvollziehen, dass mich einige meiner Kunden fragen ob ich Ihnen ein gutes Trockenfutter empfehlen kann, da diese Art der Fütterung am einfachsten erscheint und der Mensch sich nicht umstellen muss.
Als ich begonnen habe mich intensiver mit der Ernährung von Hunden und Katzen zu beschäftigen, war ich davon überzeugt, dass dies möglich ist und ich mich nur auf die Suche begeben muss.
Ich habe mir in der Zwischenzeit wirklich viele Trockenfutter angeschaut und musste leider zu der Erkenntnis kommen, dass ich keins davon empfehlen kann und möchte.
Letztendlich ist es natürlich jedem selbst überlassen, wie er seinen Vierbeiner füttert, denjenigen, die sich für eine Fütterung nach dem BARF Prinzip entscheidet stehe ich sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite.
PfotenBedARF - Ernährungsberatung für Hunde und Katzen
Jennifer Quehl | Bergstraße 3 | 35633 Lahnau
E-Mail: kontakt@pfoten-bedarf.de